Wenn Sie einen privaten Flughafentransfer im Voraus buchen,
entscheiden Sie sich für Komfort, Bequemlichkeit und ein sicheres Gefühl. Doch
selbst mit einem professionellen Chauffeur und einem sauberen, komfortablen
Fahrzeug, das auf Sie wartet, gibt es ein paar kleine Dinge, die Sie als
Fahrgast tun können, um das Erlebnis noch reibungsloser zu gestalten.
Ob Sie in Mainz ankommen oder für eine Geschäfts- oder
Urlaubsreise aus der Stadt fliegen – hier erfahren Sie alles über die
Flughafen-Etikette und wie schon ein paar kleine Gesten Ihre Reise für Sie und
Ihren Fahrer einfacher machen können.
Warum die richtige Abholetikette am Flughafen wichtig ist
Ein privater Flughafentransfer bietet Komfort,
Bequemlichkeit und die Gewissheit, dass Sie nach Ihrer Landung von jemandem
abgeholt werden. Doch wie bei jedem Service ist auch hier Teamwork entscheidend
für einen reibungslosen Ablauf. Mit ein paar einfachen Tipps zur Abholetikette
kann Ihr Fahrer seine Arbeit effizienter erledigen und gleichzeitig
sicherstellen, dass Ihre Fahrt reibungslos, stressfrei und pünktlich verläuft.
Hier sind fünf einfache, aber wichtige Tipps, wie Sie Ihre
Abholung vom Flughafen so reibungslos wie Ihre Landung gestalten können.
#1: Bleiben Sie auch nach der Landung erreichbar
Ihr Fahrer ist eingeplant und vorbereitet, aber
Kommunikation ist trotzdem entscheidend, insbesondere wenn Ihr Flug Verspätung
hat, die Gepäckausgabe länger dauert als erwartet oder sich Ihr Gate
kurzfristig ändert.
Schalten Sie nach der Landung den Flugmodus aus und checken
Sie Ihre Nachrichten. Eine kurze SMS oder ein Anruf informiert Ihren Fahrer
über Ihre Ankunft und hilft ihm, den Treffpunkt zu koordinieren. So läuft alles
pünktlich.
#2: Terminal vorab bestätigen
Große Flughäfen haben oft mehrere Terminals. Es ist wichtig,
sich zu vergewissern, an welchem Sie ankommen oder abfliegen. Bei
internationalen Flügen oder Umstiegen über Städte wie Frankfurt oder München
kann sich die Terminalzuweisung kurzfristig ändern.
Teilen Sie Ihrem Fahrer bei der Buchung Ihre Flugnummer mit,
damit er Sie am richtigen Terminal abholen kann. So vermeiden Sie Verspätungen
und Verwirrung, insbesondere in stark frequentierten Abholzonen.
#3: Erwähnen Sie Sondergepäck im Voraus
Reisen Sie mit Übergepäck, einem Kinderwagen, Golfschlägern
oder mehreren großen Koffern? Informieren Sie Ihren Flughafentransfer-Anbieter
bei der Buchung.
So können wir Ihnen das richtige Fahrzeug mit ausreichend
Platz für Ihre Bedürfnisse zuweisen. Es ist viel einfacher, im Voraus zu
planen, als alles am Straßenrand umzustellen oder sich nach einem langen Flug
Gedanken darüber zu machen, wie alles in den Kofferraum passt.
#4: Wissen Sie, wo Sie Ihren Fahrer treffen
Manche Transfers finden am Straßenrand statt, andere werden im „Meet-and-Greet“-Stil abgewickelt, wobei Ihr Fahrer mit einem Schild im Terminal wartet. Informieren Sie sich bei der Buchung, was Sie erwartet. Diese Information finden Sie in der Regel in Ihrer Buchungsbestätigung. Überprüfen Sie diese daher vor Ihrer Landung, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal einen Chauffeurservice nutzen.
Sollte Ihr Anbieter einen Meet-and-Greet-Service anbieten, folgen Sie der Beschilderung zur Ankunft und suchen Sie Ihren Fahrer in der Nähe des Wartebereichs. Am Flughafen Mainz befindet sich dieser oft direkt nach der Gepäckausgabe.
#5: Kulanzzeiten und Kommunikation einhalten
Professionelle Fahrer gewähren in der Regel eine Kulanzzeit für Ihre Abholung, damit Sie in Ruhe den Zoll passieren oder Ihr Gepäck abholen können. Dennoch kommt es immer wieder zu Verspätungen. Sollten Sie mehr als ein paar Minuten Verspätung erwarten, informieren Sie bitte Ihren Fahrer oder das Dispositionsteam.
So wie Sie Pünktlichkeit und Professionalität von Ihrem Transferanbieter schätzen, hilft Ihnen die Information, auch weiterhin erstklassigen Service zu bieten.
Wichtige Erkenntnisse
Flughafentransfers sollen das Reisen stressfrei gestalten, und wenn Fahrer und Passagiere gut kommunizieren und sich vorbereiten, gelingt ihnen genau das.
Nach einem Flug möchte niemand Verwirrung am Bordstein
erleben. Erreichbar zu bleiben, Ihr Terminal zu bestätigen und im Voraus einige
wichtige Details mitzuteilen, sind einfache, aber wichtige Möglichkeiten, um
eine reibungslose, ruhige und bequeme Fahrt vom Flughafen zu Ihrem Ziel zu
gewährleisten.